Wissen, das weiterhilft

Willkommen auf unserem Blog rund ums energieeffiziente Bauen und Sanieren

In unserem Blog finden Sie verständlich aufbereitete Beiträge zu Themen wie Energieberatung, Förderprogramme, Sanierungsfahrpläne und technische Verfahren wie den Blower Door Test. Ob Sie gerade erst anfangen, sich mit energetischer Sanierung zu beschäftigen, oder gezielt nach Informationen suchen: Hier erhalten Sie praxisnahe Einblicke, aktuelle Entwicklungen und hilfreiche Tipps für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben.

Themensuche

Wie läuft eine Energieberatung ab?

Wie läuft eine Energieberatung ab?

Der Ablauf einer Energieberatung setzt sich aus mehreren Schritten zusammen. Mit einem Vor-Ort-Termin geht es los. Dann wird ein iSFP erstellt. Das Herzstück ist das persönliche Beratungsgespräch.

mehr lesen
Bundesförderung für effiziente Gebäude erklärt

Bundesförderung für effiziente Gebäude erklärt

BEG, BEG EM, BEG WG, BEG NWG, KFN: Wer staatliche Förderung möchte, findet sich in einen Wald aus Abkürzungen wieder. Was bezeichnen diese Begriffe, was fällt unter das BEG und was müssen Sie wissen, wenn Sie eine Förderung beantragen wollen.

mehr lesen
Wann wird der Blower Door Test gemacht?

Wann wird der Blower Door Test gemacht?

Wenn neu gebaut wird oder eine energetische Sanierung ansteht, begegnet Bauherren und Bauherrinnen der Blower Door Test. Die Differenzdruckmessung auf Luftdichtheit kann zu unterschiedlichen Bauphasen stattfinden. Wann welche Art Blower Door Test sinnvoll ist, erfahren Sie hier.

mehr lesen
BEG Nichtwohngebäude vorgestellt

BEG Nichtwohngebäude vorgestellt

Wenn ein bestehendes Nichtwohngebäude in ein Effizienzgebäude gewandelt wird, gibt es Förderung von der KfW. Die Sanierung wird mit einem Kredit und einem Tilgungszuschuss unterstützt.

mehr lesen
BEG Wohngebäude vorgestellt

BEG Wohngebäude vorgestellt

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude wird die Umwandlung eines sanierungsbedürftigen Bestandsgebäudes in ein Effizienzhaus gefördert. Ein Überblick zu Begriffen und Förderhöhen.

mehr lesen
BEG Einzelmaßnahmen vorgestellt

BEG Einzelmaßnahmen vorgestellt

Dachdämmung, Fassadendämmung, Fenster- oder Heizungstausch: Einzelne Maßnahmen, die die Energieeffizienz eines Hauses verbessern werden durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt.

mehr lesen
BAFA und KfW: Wer macht was?

BAFA und KfW: Wer macht was?

Wenn es um Fördervergaben für Neubau und Sanierungen geht, spielen das BAFA und die KfW eine entscheidende Rolle. Doch wer ist für welches Förderprogramm zuständig?

mehr lesen
Fünf Vorteile einer luftdichten Gebäudehülle

Fünf Vorteile einer luftdichten Gebäudehülle

Luftdichtheit ist ein zentraler Begriff in der Bauphysik. Wenn ein Bauteil oder Stoff keinen Luftwechsel zulässt, wird von Luftdichtheit gesprochen. Bei einem Gebäude steht insbesondere eine luftdichte Gebäudehülle im Fokus.

mehr lesen

Nutzen Sie unser Kontaktformular

Kontakt für Presseanfragen

Ansprechpartnerin

Elena Ahler, Marketing

Wir sollen Sie anrufen?

Dann nutzen Sie unseren Rückrufservice